ADRGs
Basis-DRGs (ADRGs) bestehen aus einer oder mehreren DRGs, die grundsätzlich durch die gleiche Liste von Diagnose- und Prozedurenkodes definiert sind. DRGs innerhalb einer Basis-DRG unterscheiden sich durch ihren Ressourcenverbrauch und sind anhand unterschiedlicher Faktoren wie komplizierende Diagnosen/Eingriffe, Entlassungsgrund, Alter und/oder patientenbezogener Gesamtschweregrad (PCCL) untergliedert.
Code | Begleittext |
---|---|
960 | Nicht gruppierbar |
960 | Nicht gruppierbar |
960 | Nicht gruppierbar |
960 | Nicht gruppierbar |
960 | Nicht gruppierbar |
960 | Nicht gruppierbar |
961 | Unzulässige Hauptdiagnose |
962 | Unzulässige geburtshilfliche Diagnosekombination |
963 | Neonatale Diagnose unvereinbar mit Alter oder Gewicht |
A01 | Lebertransplantation |
A02 | Transplantation von Niere und Pankreas |
A04 | Knochenmarktransplantation / Stammzelltransfusion, allogen |
A05 | Herz- oder Lungentransplantation oder Trennung von Siamesischen Zwillingen |
A06 | Beatmung > 499 Stunden und Transplantation von Leber, Lunge, Herz und Knochenmark, Stammzelltransfusion oder Trennung von Siamesischen Zwillingen, oder Beatmung > 1499 Stunden |
A07 | Beatmung > 499 oder andere aufwendige Konstellationen |
A11 | Beatmung > 249 und < 500 Stunden oder Beatmung > 95 Stunden mit Intensivmed. Komplexbeh. > 1470 / 1656 Aufwandspunkte oder aufwendige Konstellationen |
A13 | Beatmung > 95 und < 250 Stunden |
A15 | Knochenmarktransplantation / Stammzelltransfusion, autogen |
A16 | Transplantation von Darm oder Pankreas(gewebe) |
A17 | Nierentransplantation |
A18 | Beatmung > 999 Stunden oder Beatmung > 499 Stunden mit hochkomplexer Prozedur oder mit Intensivmedizinischer Komplexbehandlung > 4410 / 4600 Aufwandspunkte |
A36 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung > 392 / 552 Aufwandspunkte bei bestimmten Krankheiten und Störungen |