ADRGs
Basis-DRGs (ADRGs) bestehen aus einer oder mehreren DRGs, die grundsätzlich durch die gleiche Liste von Diagnose- und Prozedurenkodes definiert sind. DRGs innerhalb einer Basis-DRG unterscheiden sich durch ihren Ressourcenverbrauch und sind anhand unterschiedlicher Faktoren wie komplizierende Diagnosen/Eingriffe, Entlassungsgrund, Alter und/oder patientenbezogener Gesamtschweregrad (PCCL) untergliedert.
Code | Begleittext |
---|---|
T62 | Fieber unbekannter Ursache |
T63 | Virale Erkrankung |
T64 | Andere infektiöse und parasitäre Krankheiten |
U01 | Geschlechtsumwandelnde Operation |
U41 | Sozial- und neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie bei psychischen Krankheiten und Störungen und bei Krankheiten und Störungen des Nervensystems |
U42 | Multimodale Schmerztherapie bei psychischen Krankheiten und Störungen |
U60 | Psychische Krankheiten und Störungen, ein Belegungstag |
U61 | Schizophrene oder akut psychotische Störungen |
U63 | Schwere affektive oder wahnhafte Störungen |
U64 | Angststörungen oder andere affektive und somatoforme Störungen |
U66 | Ess-, Zwangs- und Persönlichkeitsstörungen oder psychische Störungen in der Kindheit |
V60 | Alkoholintoxikation und -entzug oder Störungen durch Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit |
V61 | Drogenintoxikation und -entzug |
V63 | Störungen durch Opioidgebrauch und Opioidabhängigkeit |
V64 | Störungen durch anderen Drogengebrauch und Medikamentenmissbrauch und andere Drogen- und Medikamentenabhängigkeit |
W01 | Polytrauma mit Beatmung oder Kraniotomie oder komplexe Vakuumbehandlung oder mikrovaskulärer Eingriff oder Intensivmedizinische Komplexbehandlung > 392 / 552 Aufwandspunkte |
W02 | Polytrauma mit OR-Prozedur oder Beatmung > 24 Stunden oder IMC-Komplexbehandlung > 392 / 552 Aufwandspunkte |
W36 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung > 980 / 1104 Aufwandspunkte bei Polytrauma |
W60 | Polytrauma, verstorben < 5 Tage nach Aufnahme |
W61 | Polytrauma ohne signifikante Eingriffe |
X01 | Rekonstruktive Operation bei Verletzungen |
X04 | Andere Eingriffe bei Verletzungen der unteren Extremität |