ADRGs
Basis-DRGs (ADRGs) bestehen aus einer oder mehreren DRGs, die grundsätzlich durch die gleiche Liste von Diagnose- und Prozedurenkodes definiert sind. DRGs innerhalb einer Basis-DRG unterscheiden sich durch ihren Ressourcenverbrauch und sind anhand unterschiedlicher Faktoren wie komplizierende Diagnosen/Eingriffe, Entlassungsgrund, Alter und/oder patientenbezogener Gesamtschweregrad (PCCL) untergliedert.
Code | Begleittext |
---|---|
B79 | Schädelfrakturen |
B80 | Andere Kopfverletzungen |
B81 | Andere Erkrankungen des Nervensystems |
B82 | Andere Erkrankungen an peripheren Nerven |
B84 | Vaskuläre Myelopathien |
B85 | Degenerative Krankheiten des Nervensystems oder zerebrale Lähmungen |
B86 | Rückenmarkkompression, nicht näher bezeichnet und Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet |
B90 | IMC Komplexbehandlung > 392/552 Aufwandspunkte oder neurologische Frührehabilitation ab 14 Behandlungstagen bei Krankheiten und Störungen des Nervensystems |
C01 | Eingriffe bei penetrierenden Augenverletzungen und Amnionmembranaufnähung |
C02 | Enukleationen und Eingriffe an der Orbita oder Strahlentherapie bei bösartiger Neubildung |
C03 | Eingriffe an der Retina mit Pars-plana-Vitrektomie und andere komplexe Prozedur |
C04 | Hornhauttransplantation |
C06 | Eingriffe bei Glaukom |
C08 | Eingriff an der Linse |
C10 | Eingriffe an den Augenmuskeln |
C12 | Andere Rekonstruktionen der Augenlider |
C13 | Eingriffe an Tränendrüse und Tränenwegen |
C14 | Andere Eingriffe am Auge |
C15 | Andere Eingriffe an der Retina |
C20 | Andere Eingriffe an Kornea, Sklera und Konjunktiva, Eingriffe am Augenlid oder verschiedene Eingriffe an der Linse |
C60 | Akute und schwere Augeninfektionen |
C61 | Neuro-ophthalmologische und vaskuläre Erkrankungen des Auges |